Servus zusammen,
da bei meiner Wizard die mitgelieferten Probs ja wirklich nicht die stabilsten und hochwertigsten sind, wäre es wohl eine gute Idee auf eine Motor Gripzange umzusteigen (anstatt die Finger kaputt zu machen).
Hat wer Erfahrungen damit, wo man eine möglichst preisgünstig herbekommt und die auch etwas taugt?
Hab die hier mal gefunden:
https://hobbyking.com/de_de/rcl-ap-1a.h ... tore=de_de
Grüße
Flo
Erfahrung mit Motor Gripzange
-
Wipplash89 Moderator - Beiträge: 219
- Registriert: 01.05.2017, 21:39
- Wohnort: Ingolstadt
- Meine Kopter: DJI Mavic Air
DJI Phantom 4 Pro
DJI Phantom 4
DJI Phantom 3 Standard
---------------------------
Walkera Furious 215
Walkera Rodeo 110
Eachine Wizard X220
-
Mike Site Admin - Beiträge: 288
- Registriert: 01.05.2017, 15:48
- Wohnort: Augsburg
- Meine Kopter: Phantom 2 V2.0
Walkera F210
Walkera Rodeo 110
KingKong 90GT
Eachine QX95
Hubsan X4 - Kontaktdaten:
Dieses Ding wird bei jedem Kopter eigentlich mitgeliefert. Tatsächlich ist der Wizard der erste Kopter, von dem ich je gehört habe, dem so ein Tool nicht beiliegt
99% aller Kopterpiloten werden deshalb wohl noch nie eine extra Motorzange gebraucht haben, ich jedenfalls nicht
Normalerweise ist das sowas hier. Kosten im Centbereich, genauso wie ein Beeper, deshalb eigentlich nicht nachvollziehbar, das dem Wiz so etwas nicht beiliegt.
Der vom F210 ist ja mit deinem nicht kompatibel, haben wir ja schon probiert. Und der vom P2 wohl auch nicht. Hab aber beide immer dabei, falls du's nochmal probieren willst.


Normalerweise ist das sowas hier. Kosten im Centbereich, genauso wie ein Beeper, deshalb eigentlich nicht nachvollziehbar, das dem Wiz so etwas nicht beiliegt.
Der vom F210 ist ja mit deinem nicht kompatibel, haben wir ja schon probiert. Und der vom P2 wohl auch nicht. Hab aber beide immer dabei, falls du's nochmal probieren willst.
0
Egal wie gut es dir geht - Bill Gates besser! 

-
Wipplash89 Moderator - Beiträge: 219
- Registriert: 01.05.2017, 21:39
- Wohnort: Ingolstadt
- Meine Kopter: DJI Mavic Air
DJI Phantom 4 Pro
DJI Phantom 4
DJI Phantom 3 Standard
---------------------------
Walkera Furious 215
Walkera Rodeo 110
Eachine Wizard X220
Beim Wiz scheint einiges anders zu laufen - "super" Probs, sich lösende Schrauben im FlugMike hat geschrieben: ↑20.05.2017, 18:30Dieses Ding wird bei jedem Kopter eigentlich mitgeliefert. Tatsächlich ist der Wizard der erste Kopter, von dem ich je gehört habe, dem so ein Tool nicht beiliegt99% aller Kopterpiloten werden deshalb wohl noch nie eine extra Motorzange gebraucht haben, ich jedenfalls nicht
![]()
Normalerweise ist das sowas hier. Kosten im Centbereich, genauso wie ein Beeper, deshalb eigentlich nicht nachvollziehbar, das dem Wiz so etwas nicht beiliegt.
Der vom F210 ist ja mit deinem nicht kompatibel, haben wir ja schon probiert. Und der vom P2 wohl auch nicht. Hab aber beide immer dabei, falls du's nochmal probieren willst.


Dann werd ich mir noch son Teil besorgen. Danke.
0
-
Mike Site Admin - Beiträge: 288
- Registriert: 01.05.2017, 15:48
- Wohnort: Augsburg
- Meine Kopter: Phantom 2 V2.0
Walkera F210
Walkera Rodeo 110
KingKong 90GT
Eachine QX95
Hubsan X4 - Kontaktdaten:
Also irgendwie kommt der Wizard doch sichtlichh teurer als dran stand. So viel halt zur Banggood Hausmarke
Hat mich auch nen Hunni Lehrgeld mit dem QX95 gekostet. Der wurde mittlerweile in die Mülltonne entsorgt.
Nie wieder Eachine

Hat mich auch nen Hunni Lehrgeld mit dem QX95 gekostet. Der wurde mittlerweile in die Mülltonne entsorgt.
Nie wieder Eachine

0
Egal wie gut es dir geht - Bill Gates besser! 

-
Wipplash89 Moderator - Beiträge: 219
- Registriert: 01.05.2017, 21:39
- Wohnort: Ingolstadt
- Meine Kopter: DJI Mavic Air
DJI Phantom 4 Pro
DJI Phantom 4
DJI Phantom 3 Standard
---------------------------
Walkera Furious 215
Walkera Rodeo 110
Eachine Wizard X220
Ehrlich? Direkt in die Tonne? Biste nicht drauf gekommen wo der Fehler lag?
0
-
Mike Site Admin - Beiträge: 288
- Registriert: 01.05.2017, 15:48
- Wohnort: Augsburg
- Meine Kopter: Phantom 2 V2.0
Walkera F210
Walkera Rodeo 110
KingKong 90GT
Eachine QX95
Hubsan X4 - Kontaktdaten:
Die brauchbaren Teile (LED Strip, Motoren, Propeller) habe ich für den KingKong, meinen Brushed Mini und den Hubsan X4 wiederverwendet, der Rest (Schrott-FC, Schrott-Empfänger, Schrott-Rahmen usw.) ab in den Müll.
Die Strategie von Eachine ist halt: Hauptsache, es sieht auf dem Papier gut aus, bzw. von den Daten her. Ob das ganze dann in der Praxis auch funktioniert, ist ne andere Sache
Und das man an Kleinigkeiten spart, die den Kaufpreis gerade mal einen Euro teurer machen würden (Beeper, Motortool etc.) ist für mich nicht nachvollziehbar, bedeuten für den Käufer aber leider Frust und Mehrkosten.
Die Strategie von Eachine ist halt: Hauptsache, es sieht auf dem Papier gut aus, bzw. von den Daten her. Ob das ganze dann in der Praxis auch funktioniert, ist ne andere Sache

0
Egal wie gut es dir geht - Bill Gates besser! 

Sorry, so eine Zange habe ich noch nie benötigt, halte die Glocke bzw. den Proppeler immer mit der Hand fest und mach auf oder zu 

0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast