So ein Parallel Charging Board scheint ja net zu sein aber ich habe da bedenken von wegen Balancer.
Kann es nicht sein das dann einfach ein Lipo hoch geht da dieser einfach weiter geladen wird über 4.2 Volt?
Parallel Charging Board
-
CyberDance Forum User - Beiträge: 50
- Registriert: 01.05.2017, 21:38
- Meine Kopter: DJI Mavic Pro
-
orcymmot Frischling - Beiträge: 8
- Registriert: 30.06.2017, 11:14
- Meine Kopter: Walkera Rodeo 110; Walkera F210; Hubsan H107L&C; JJRC H36; Revell Controll Nano
Normalerweise gleichen sich die Zellen der angeschlossenen LiPos untereinander aus. Also alle ersten Zellen untereinander, alle zweiten Zellen unterweinander usw. Voraussetzung ist natürlich, dass alle angeschlossenen LiPos intakt und fehlerfrei sind.CyberDance hat geschrieben: ↑29.07.2017, 19:22So ein Parallel Charging Board scheint ja net zu sein aber ich habe da bedenken von wegen Balancer.
Kann es nicht sein das dann einfach ein Lipo hoch geht da dieser einfach weiter geladen wird über 4.2 Volt?
0
-
CyberDance Forum User - Beiträge: 50
- Registriert: 01.05.2017, 21:38
- Meine Kopter: DJI Mavic Pro
Also wenn eine Zelle defekt ist und ich merke das nicht kann es doch mal schnell brennen?
0
Sorry! no WiFi - talk to each other and get drunk.
-
Mike Site Admin - Beiträge: 288
- Registriert: 01.05.2017, 15:48
- Wohnort: Augsburg
- Meine Kopter: Phantom 2 V2.0
Walkera F210
Walkera Rodeo 110
KingKong 90GT
Eachine QX95
Hubsan X4 - Kontaktdaten:
Also ich nutze jetzt schon seit zwei Jahren ein Parallel Board (einige hundert Akkus damit geladen) und alles ist prima.
Mir ist in fünf Jahren auch noch kein wirklich defekter Akku untergekommen. Das einzige, was mir öfter passiert ist, war das ich Akkus zu tief entladen habe und er sich dann halt aufgebläht hat (aber auch nur die billigen von HK). Wird dann eben entsorgt. Das war aber schon das schlimmste, was mir bisher untergekommen ist (ausser das ich beim Stecker umlöten mal einen kurzgeschlossen habe)
Beim Laden sollte man eh immer anwesend sein. So oder so.
Mir ist in fünf Jahren auch noch kein wirklich defekter Akku untergekommen. Das einzige, was mir öfter passiert ist, war das ich Akkus zu tief entladen habe und er sich dann halt aufgebläht hat (aber auch nur die billigen von HK). Wird dann eben entsorgt. Das war aber schon das schlimmste, was mir bisher untergekommen ist (ausser das ich beim Stecker umlöten mal einen kurzgeschlossen habe)

Beim Laden sollte man eh immer anwesend sein. So oder so.
0
Egal wie gut es dir geht - Bill Gates besser! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast